Fliesen und Bodenbeläge
Alle, die ein neues Haus gebaut oder ein altes Haus gekauft haben, stehen vor vielen Entscheidungen. Welche Hölzer sehen besonders gut aus? Welche Farben passen am besten zu den Möbeln? Auch muss entschieden werden, welche Bodenbeläge die Richtigen sind. Fliesen sind die Klassiker, wenn es um den Bodenbelag für das Bad und die Küche geht, aber welchen Bodenbelag sollen die anderen Räume bekommen?
Parkett und Laminat
Wie die Fliesen, so ist auch das Parkett ein echter Klassiker unter den Bodenbelägen. Parkett sieht immer sehr edel aus und ist daher besonders als Bodenbelag für Wohnzimmer und Esszimmer geeignet. Weiterhin kann Parkett mit einer langen Lebensdauer punkten, denn bei richtiger Behandlung der Holzoberfläche bietet sie Schutz vor Verschmutzungen, Kratzern und Feuchtigkeit. Parkett muss allerdings von Zeit zu Zeit abgeschliffen werden und darf nicht mit allzu viel Wasser in Berührung kommen. Laminat sieht dem Parkett sehr ähnlich, ist jedoch unempfindlicher und lässt sich leichter verlegen. Dazu kommt, dass Laminat in vielen unterschiedlichen Designs angeboten wird und damit immer passend zum Mobiliar.
Fliesen haben viele Vorteile
Wer sich mit einem Bodenbelag aus Holz nicht so recht anfreunden kann, sollte über Fliesen nachdenken. Im Bad und in der Küche sind Fliesen unverzichtbar, da sie sich unkompliziert sauber halten lassen. Fliesen sind relativ schnell verlegt und es gibt sie in einer großen Auswahl. In Wohnräumen sind Fliesen als Bodenbeläge im Trend, allerdings können sie hier schnell kalt wirken. Wer sich für eine Fußbodenheizung entscheidet, wird an den Fliesen auch im Wohnbereich seine Freude haben, für die Schlafräume hingegen sind Fliesen keine sehr gute Wahl.
Weiche Teppiche für die Schlafzimmer
Für Kinderzimmer und Schlafräume bietet sich weicher Teppichboden als Bodenbelag an. Dieser wird ebenfalls in einer mehr als großen Auswahl angeboten, er kann als Meterware fest verlegt werden oder wird als normaler Teppich lose auf einen anderen Bodenbelag gelegt. Teppiche sind nicht nur pflegeleicht, sie vermitteln zugleich ein immer angenehm warmes Gefühl und können effektiv dabei helfen, Heizkosten zu sparen. Wer seinen teuren Parkettboden schonen will, legt eine elegante Teppichbrücke darüber. Selbst auf kalten Fliesen sind Teppiche immer eine gute Wahl, denn sie helfen dabei, dass man keine kalten Füße bekommt.